Sitzende Transferhilfen
Sitzende Transferhilfen dienen besonders gehbehinderten Menschen und Ihren Pflegepersonen. Mit Hilfe dieser Transferhilfen wird das alltägliche Umlagern vom Bett in den Rollstuhl, vom Rollstuhl auf das WC oder auf eine Behandlungsliege vereinfacht.
Drehteller
Der Drehteller hilft beim Umlagern z.B. vom Rollstuhl auf die Bettkante, indem man den Drehteller vor den Füßen des Rollstuhlfahres positioniert und dieser sich, mit Hilfe, auf den Drehteller stellt. Nun kann die Pflegeperson durch horizonales Drehen den Patienten ohne viel Kraftaufwendung umlagern. Durch den Antirutschkleber auf der Unterseite des Drehtellers kann ein Verrutschen verhindert werden. Für einen festen und sicheren Stand ist die leicht zu reinigende Kunststoffoberfläche des Drehtellers angeraut.
Der Drehteller ist in zwei Größen erhältlich:
in klein mit 30cm ø
in groß mit 38cm ø
Sitz-Drehkissen
Das aus flammhemmendem Stoff gefertigte Sitz-Drehkissen ist besonders für die sitzende Umlagerung z.B. aus einem Auto geeignet. Die Unterseite ist antirutschbeschichtet, während die Innenseite der Kissenteile gleitbeschichtet und damit leicht drehbar ist.
Das Sitz-Drehkissen hat 38cm ø
One Way Sitzauflage
Die One Way Sitzauflage hilft beim Verlagern in nur eine Richtung. Es verhindert das Herrunterrutschen des Patienten im Bett, Stuhl und Rollstuhl, erleichtert aber durch seine spezielle Beschichtung das Hochziehen des Patienten z.B auf einem Stuhl.
One Way Sitzauflage
45 x 42cm
Mit einseitiger Rutschsperre.
Rutschbretter
Rutschbretter bieten optimalen Schutz beim Überbrücken von Zwischenräumen. Mit ihnen kann man entweder selbständig oder mit Hilfe z.B. von einem Bett in einen Rollstuhl rutschen.
"Banana"
Länge 68cm
"Tetraglide"
Länge 63cm
Durch seine spezielle Form passt es mit der Kerbe genau an das Rad des Rollstuhls.
Liegende Transferhilfen
Liegende Transferhilfen dienen besonders beim Umlagern von bettlägrigen Patienten. Mit Hilfe dieser Transferhilfe wird das Umlagern für den Patienten und das Pflegepersonal schonender.
![]()
![]()
1. Patienten zur Seite drehen, Rollboard unter den Körper rollen und Patienten zurücklegen.
2. An Hüfte und Schulter ohne Anstrengung leicht schieben und umlagern.
3. Patienten zu Seite drehen und Rollboard unter den Füßen zuerst wegziehe.
![]()
Rollboard "Standard"
180 x 50cm, faltbar,
antibakteriell behandelt,
Sicherheitsenden.
Rollboard "Mini"
80 x 50cm, nicht faltbar,
antibakteriell behandelt,
Sicherheitsenden.